
Stellen Sie sich Folgendes vor.
Jemand hat seit über 2 Jahren Schmerzen im Knie und hat schon vieles probiert. Es stört rund um die Uhr und Sport geht schon lange nicht mehr. Alle möglichen Therapien haben nichts gebracht, denn der Schmerz kam immer wieder zurück.
Ganze 2 Jahre sind dafür jetzt schon drauf gegangen mit etlichen verschwendeten Stunden und Abenden voller Frust. Es scheint hoffnungslos, aber diese eine Sache kann man ja noch probieren.
Dann die Überraschung:
Nach einer Woche fühlt sich das Knie schon etwas anders an.
Nach vier Wochen ist es deutlich besser.
Nach neun Wochen ist der Schmerz fast komplett weg.
Der größte Erfolg ist, wieder Sport machen zu können, ohne es am Tag danach zu bereuen.
Es klingt unmöglich, oder?
Tatsächlich ist es aber eine Geschichte, die ich in ähnlicher Form von vielen Kursteilnehmern gehört habe:
“Erstmal ein riesiges Dankeschön für deinen Kurs zur Heilung von Patellasehnenentzündung! Ich habe fast 11 Monate damit zu kämpfen gehabt und war drei Monate in der Physiotherapie – mit weniger Fortschritt als in nur zwei Wochen nach deinen Tipps. Einfach unglaublich!”
„Über den Winter habe ich langsam eine Sehnenentzündung entwickelt – wahrscheinlich, weil meine Muskeln nach einem Knöchelbruch im Sommer noch geschwächt waren. Erst habe ich mir Stützen für unterhalb des Knies gekauft, aber dann fing der Schmerz über dem Knie an. Also habe ich mir rundum stützende Bandagen geholt… Die haben mir zwar geholfen, die Skisaison durchzuhalten, aber am Ende hatte ich sogar beim Autofahren Schmerzen.
War ich mit 45 wirklich schon zu alt, um als Ski-Lehrerin zu arbeiten?
Dann bin ich auf Martins Video über Kniebandagen gestoßen. Es hat genau das vorhergesagt, was ich erlebt habe: Der Schmerz breitet sich weiter aus. Da wusste ich, dass er wirklich Ahnung hat, also habe ich sein Übungsprogramm vier Monate lang durchgezogen.
Schon nach etwa acht Wochen konnte ich wieder die Hügel in meiner Umgebung mit dem Rad hochfahren (mein Sommersport). Das Beste war aber, dass der Schmerz auch im nächsten Winter auf der Piste nicht zurück kam.“

“Ich mache dein Programm jetzt seit acht Wochen und bin gerade schmerzfrei ins Gym zurückgekehrt. Ich steige langsam wieder ein, vermeide mehrere starke Belastungsspitzen auf die Patellasehne (aber mache ein paar Jumping Jacks und High-Knee-Sprints), und bis jetzt fühlt es sich richtig gut an. Danke für all die Mühe, die du in das Reha- und Erhaltungsprogramm gesteckt hast – ich fühle mich wie ein neuer Mensch”
“Wir sind mit unserem Sohn zum Arzt gegangen, als er Knieprobleme bekam und mit Basketball aufhören musste. Der Arzt meinte, das würde von alleine weggehen. Auch nach mehreren Monaten wurde es aber nicht besser. Mein Sohn hat dann dein Programm gemacht und schon nach ein paar Wochen gemerkt, dass die Schmerzen weniger wurden. Nach ein paar Monaten spielt er jetzt wieder Basketball. Komplett schmerzfrei!”
“Die letzten zwei Tage bin ich wie ein ganz normaler Mensch gelaufen, sogar die Treppen runter, ganz entspannt. Zum ersten Mal hatte ich richtig Lust, fast schon die Stufen hinunterzuhüpfen. Danke nochmal so sehr, dass du mir mein normales Leben ohne Schmerzen zurückgegeben hast!”
“Heute habe ich zum ersten Mal seit 2,5 Jahren wieder gespielt und es hat sich fast seltsam angefühlt, weil ich irgendwie ständig darauf gewartet habe, dass mein Knie bei jedem Sprung wehtut. Aber nichts! Keine Schmerzen, weder währenddessen noch danach! Ich bin zwar noch vorsichtig, aber es fühlt sich großartig an. Ich werde weitermachen und dein Programm meistern.
NOCHMAL EIN RIESIGES DANKESCHÖN!!!”
“Offenbar bin ich ein bisschen langsamer als der Durchschnitt, aber ich mache Fortschritte. Die Schmerzen sind weg, höchstens ab und zu eine leichte Reizung. Es hat etwa 3–4 Wochen gedauert, bis die Schmerzen nach dem Training minimal waren. Bin noch in Phase 1, aber bald geht’s weiter!”
“Ich bin gerade in Phase 2 Deines Programms. Ich hab jetzt schon 6 Monate keine Schmerzen mehr und konnte wieder auf Klasse 4 Strecken Mountain Bike fahren und auf über 4000m hohen Bergen wandern, ohne Schmerzen!”
Hinter diesem außergewöhnlichen Erfolg stecken 5 gute Gründe.
Warum funktioniert meine Methode so gut? Es gibt fünf Gründe.
Ich hatte selbst jahrelang Knieschmerzen.
Sport ist mein Leben – Volleyball, Basketball, Laufen, Krav Maga, Krafttraining – und dann kam der Schmerz.

Ärzte und Physiotherapeuten konnten mir nicht wirklich helfen. Die Ratschläge widersprachen sich, nichts hat dauerhaft funktioniert.

Ich dachte irgendwann: „Das war’s mit Sport.“ Aber ich wollte mich nicht damit abfinden und habe über Jahre alles ausprobiert – von klassischer Medizin bis zu alternativen Methoden.
Am Ende war es nicht irgendeine Behandlung, sondern das Wissen aus der Forschung und von Expertenseminaren, das mir wirklich geholfen hat. Heute kann ich ohne Angst Volleyball spielen, rennen und springen. Wenn sich mal etwas im Knie „nicht richtig“ anfühlt, weiß ich genau, was zu tun ist.

Genau diese Freiheit wünsche ich mir auch für alle anderen, die unter schwachen Knien leiden. Das Leben wieder FREI leben können.
Aber: So toll solche persönlichen Erfahrungen sind, wirklich bewiesen ist damit noch nichts. Dafür brauchte ich weitere Bauteile.
Meine Methode basiert auf über 1.700 wissenschaftlichen Studien.
Ich wollte nicht einfach „irgendwas“ probieren, sondern genau verstehen, warum Knieprobleme entstehen und was wirklich hilft. Deswegen habe ich über 1.700 Studien über Knieerkrankungen gelesen.

Hier ist eine der 1.726 Studien, die ich für den Kurs gelesen habe. Hätte ich sie alle ausgedrückt, hätten sie einen ganzen Türrahmen ausgefüllt.
Mein Ziel war, ALLES aufzudecken, was wissenschaftliche Literatur bisher über Knieprobleme wusste:
Aus dieser unglaublichen Menge an Wissen habe ich ein System entwickelt, das alle Risikofaktoren berücksichtigt und dem Knie gezielt hilft, sich zu regenerieren. Dazu werden wir spezielle Übungen nutzen.
Wir nutzen spezielle Übungen für das Knie.
Die Übungen im Knie Neustart habe ich nach 5 Kriterien ausgewählt:
Keine unnötigen Risiken, kein Herumprobieren – nur das, was wirklich funktioniert.
Alles aus Patientensicht.
Ich bin kein Arzt oder Physiotherapeut, sondern jemand, der diesen ganzen Weg selbst durchgemacht hat.
Ich weiß, wie es ist, als Patient verwirrt und überfordert zu sein. Deshalb ist meine Methode darauf ausgelegt, dass Sie selbst zum Experten für Ihr Knie werden. Dieses Wissen ist unglaublich wertvoll, weil Sie es über Jahrzehnte immer wieder einsetzen werden.
Übungen allein reichen oft nicht.
Es gibt viele Faktoren, die außerhalb des Trainings das Knie beeinflussen. Wenn man diese Dinge ignoriert, macht man sich oft selbst den Fortschritt kaputt. Deshalb geht es in meiner Methode nicht nur um das Training, sondern auch um die Dinge, die das Knie im Alltag besser oder schlechter machen können.
Diese fünf Punkte machen meine Methode einzigartig und deshalb funktioniert sie so gut.
Ich möchte diesen Kurs aber nicht als etwas darstellen, was er nicht ist. Deswegen gebe ich Ihnen hier eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand.
Seit 2012 veröffentliche Kurse und Bücher, um Menschen mit Knieproblemen zu helfen. Seitdem habe ich mit meiner Methode vielen Tausend Menschen geholfen und obwohl die Ergebnisse oft erstaunlich sind, kann ich solchen schnellen Fortschritt natürlich nicht garantieren.
Ist der Knie Neustart das Richtige für Sie?
JA, wenn:
NEIN, wenn:
Das sind die harten Fakten.
Hier finden Sie Antworten:
Der Knie Neustart ist ein Online-Kurs für alle mit Knieschmerzen, die wieder ein normales Leben führen wollen.
Das erreichen wir mit einem wissenschaftlich fundierten Trainingsprogramm, das Ihnen hilft, Ihre Knie langfristig schmerzfrei und stark zu machen. Sie bekommen in diesem Online-Kurs einen klaren Schritt-für-Schritt-Plan, der genau erklärt, welche Übungen für Ihre Knie wirklich sinnvoll sind, wann und wie Sie sie durchführen sollten und worauf Sie unbedingt achten müssen, um Rückschläge zu vermeiden.
Ja! Auch wenn ich weder Arzt noch Physiotherapeut bin, wurden die Ergebnisse meiner Forschung bereits von medizinischen Fachkräften genutzt.
Hier ist zum Beispiel eine Rezension eines Arztes zu meinem anderen Kurs Tough Tendons (übersetzt aus dem Englischen):
“Als Hausarzt werde ich oft mit verschiedenen Sehnenproblemen konfrontiert. Da ich aber auch als Basketballtrainer arbeite, ist das häufigste Sehnenproblem, dem ich begegne, die Patellasehnen-Tendinopathie.
Viele meiner Patienten haben bereits eine lange Leidensgeschichte mit verschiedenen Therapieansätzen hinter sich, wenn sie zu mir kommen. NSAIDs (Entzündungshemmer), Physiotherapie, Stoßwellentherapie und Eigenblut-Injektionen gehören zu den häufigsten Behandlungen. Eine Operation hilft nur in wenigen Fällen. Bisher war es jedoch schwierig, den Patienten ein Gesamtkonzept zu bieten, das ihnen dauerhaft Schmerzfreiheit ermöglicht.
Vor zwei Jahren bin ich erstmals auf die Arbeit von Martin Koban gestoßen. Ich war fasziniert von seiner umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema, denn alle relevanten Aspekte werden wissenschaftlich fundiert untersucht. Sein motivierender und ansprechender Stil macht es leicht, sich intensiver mit der Materie zu beschäftigen. Also begann ich, sein Buch und seinen Kurs meinen Patienten zu empfehlen. Gemeinsam mit einem befreundeten Physiotherapeuten haben wir zudem ein Behandlungskonzept entwickelt, das auf den Erkenntnissen aus Martins Kurs basiert.
Nach einiger Zeit konnten wir die Erfolge unserer Patienten beobachten. Besonders bei einigen meiner betroffenen Spieler konnte ich tatsächlich eine dauerhafte Verbesserung feststellen.
Ich selbst habe den gesamten Kurs durchgearbeitet und bin begeistert von der Darstellung und Verständlichkeit. Durch seine jahrelange wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema hat sich Martin ein tiefgehendes Wissen angeeignet, das in dieser Form einzigartig ist. Zudem gelingt es ihm, dieses Wissen auf wunderbare Weise zu vermitteln. Für medizinische Laien ist der Kurs klar strukturiert und leicht verständlich.
Zusammenfassend kann ich Martins Kurs jedem Patienten mit Patellasehnenentzündung empfehlen. Martin verlangt seinen Teilnehmern einiges ab, aber wer den Kurs konsequent durchzieht und seinen Anweisungen folgt, wird mit einer dauerhaften Verbesserung dieser langwierigen und frustrierenden Verletzung belohnt.“
Dr. med. Benjamin Bode
Facharzt für Innere Medizin, Ultraschall-Instruktor (DEGUM Level II), Waltrop, Deutschland
Hinweis: Die obige Aussage spiegelt meine persönliche Meinung wider und dient ausschließlich Informationszwecken. Sie stellt keine medizinische Beratung dar, begründet keine Arzt-Patienten-Beziehung und ersetzt nicht die Einholung professioneller medizinischer Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft, wenn Sie Fragen zu Ihrer gesundheitlichen Situation haben. Ich habe für diese Stellungnahme keine finanzielle oder sonstige Vergütung erhalten und habe keine Interessenkonflikte offenzulegen.”
Es kann vorteilhaft sein, ist aber nicht erforderlich. Sie können das gesamte Training auch zu Hause durchführen.
Das Training dauert etwa 20 bis 55 Minuten pro Tag, je nach Trainingstag. Allerdings können Sie nach ein paar Wochen Übung die Trainingszeit erheblich verkürzen, indem Sie überflüssige Übungen weglassen.
Ja, denn das Training kann an jedes Fitnesslevel angepasst werden. Solange Sie stark genug sind, um sich in einen Stuhl zu setzen und wieder aufzustehen, können Sie das Training absolvieren.
Ich habe mit Menschen gearbeitet, die einfach nur wieder mit ihrem Hund spazieren gehen wollten, mit Profi-Athleten, mit Senioren und allen dazwischen. Jeder durchläuft das Programm in seinem eigenen Tempo und mit der für ihn passenden Intensität.
Ihre aktuelle Fitness spielt also keine Rolle.
Dies ist kein Live-Seminar. Alles ist aufgezeichnet, sodass Sie sofort loslegen können. Wenn Sie mal in den Urlaub fliegen oder auf Arbeit viel los ist, dann können Sie den Kurs auch einfach pausieren. Denn:
Sie haben lebenslangen Zugang zu allen Kursmaterialien. Das bedeutet, Sie können den Kurs jederzeit pausieren und später fortsetzen.
Sie können das Training also ganz bequem zu Hause machen und jede einzelne Phase in Ihrem eigenen Tempo abschließen. Ich habe das Training bewusst so flexibel gestaltet, denn für mich zählt nur, dass Sie stärker werden. Ganz egal, ob es ein paar Wochen länger dauert.
Natürlich. Sie können auch in 3 Monaten anfangen.
Oder Sie fangen eben JETZT an und sind dann in 3 Monaten schon wieder deutlich fitter.
Das ist Ihre Entscheidung.
Ich stecke sehr viel Herzblut in meine Arbeit, weil es mir so wichtig ist die bestmögliche Hilfe zu bieten. Dieses Programm zu entwickeln hat zum Beispiel knapp vier Jahre gedauert.
Ich bin von der Qualität meiner Arbeit 100% überzeugt und Sie sich können sich gern selbst ein Bild machen.
Dafür können Sie den Kurs ganz ohne Risiko für 14 Tage ausprobieren. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit feststellen, dass der Kurs Ihnen nicht gefällt oder etwas fehlt, können Sie vom Kauf zurücktreten.
Schreiben Sie mir dazu einfach eine E-Mail mit der Info, warum Sie mit dem Kurs unzufrieden sind. Anschließend erhalten Sie den vollen Kaufpreis zurück.
Also probieren Sie es aus: 14 Tage ganz ohne Risiko!
Übrigens: 96,1 % meiner bisherigen Kursteilnehmer sind zufrieden.
Ihre Frage fehlt? Dann senden Sie mir einfach eine Mail.

Ich stecke sehr viel Herzblut in meine Arbeit, weil es mir so wichtig ist die bestmögliche Hilfe zu bieten. Dieses Programm zu entwickeln hat zum Beispiel knapp vier Jahre gedauert.
Ich bin von der Qualität meiner Arbeit 100% überzeugt und lade Sie ein, sich davon gern selbst ein Bild zu machen.
Dafür können Sie den Kurs ganz ohne Risiko für 14 Tage ausprobieren. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit feststellen, dass der Kurs Ihnen nicht gefällt oder etwas fehlt, können Sie vom Kauf zurücktreten.
Schreiben Sie mir dazu einfach eine E-Mail mit der Info, warum Sie mit dem Kurs unzufrieden sind. Anschließend erhalten Sie den vollen Kaufpreis zurück.
Also probieren Sie es aus: 14 Tage ganz ohne Risiko!
Übrigens: 96,1 % meiner bisherigen Kursteilnehmer sind zufrieden.
Mit dem Training werden Sie Ihre Knie entlasten, Verspannungen lösen, Bewegungsmuster verbessern und Ihre Knie kräftigen.
Das Ziel: Sie sollen Ihr Leben wieder frei genießen können, ohne Schmerzen.
Mit knapp 100 Übungen bietet der Kurs für jedes Alter und Fitnesslevel die richtigen Übungen, um die Knie zu kräftigen.
Die Übungen sind besonders sicher und haben sich seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt.
Wenn Sie das Thema Knie so schnell wie möglich hinter sich lassen wollen, hilft Ihnen diese Checkliste. Mit ihr können Sie die Regeneration und Gewebeheilung aufs Maximum hochschrauben und alles herausholen, was Ihr Körper hergibt.
Langfristig gesunde Knie mit minimalem Zeitaufwand, durch das 20-Minuten-Programm wird es möglich. Wir kräftigen und dehnen hier alle wichtigen Muskeln in der Hüfte und den Beinen, um die Knie noch belastbarer zu machen.
Wir machen gemeinsam einen Test zur Verbesserung Ihrer Gangart, damit Sie Ihre Knie im Alltag noch mehr entlasten können.
In wunderschönen Videos wird jede Übung im Detail erklärt und jedes Training zum Mitmachen demonstriert. Die Gesamtlaufzeit beträgt über 6 Stunden. So wird das Training einfach, strukturiert – und macht sogar Spaß!
Es war noch nie leichter, den Knien etwas Gutes zu tun!
Alle wichtigen Grundlagen für Ihre Kniegesundheit erhalten Sie direkt zum Download. Darin erfahren Sie unter anderem: 13 versteckte Probleme, die die Gewebeheilung ausbremsen, wann Ausruhen dem Knie mehr schadet als hilft, eine Angewohnheit, die das Risiko von Sehnenrissen um 324 % erhöht – und vieles mehr.
Unser Ziel ist es, die Knie so schnell wie möglich zu kräftigen und dabei das Risiko von Rückschlägen auf ein Minimum zu reduzieren. Dafür basiert der Kurs auf über 1.726 Studien, 13 Jahren Forschung und der Erfahrung renommierter Klinikärzte und Bewegungsexperten.
Sie haben 14 Tage Zeit, den Kurs risikofrei zu testen. Falls Sie nicht komplett zufrieden sind, erstatte ich Ihnen den vollen Kaufpreis – eine einfache E-Mail genügt.
Machen Sie den Knie Neustart, damit Ihr Leben endlich wieder Ihnen gehört.
Starten Sie jetzt:
199 €
99 € Einführungspreis (nur begrenzte Zeit)
Fragen über den Kurs? Schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp-Nachricht.
Ich helfe gern weiter.
martin@fix-knee-pain.com
+49-176-3631-7467
Die Experten-Version enthält alles aus der Video-Version.
Das Wissen aus über 1.726 Studien, für Sie auf den Punkt gebracht: hier erfahren Sie genau, was bei einer Verletzung wirklich hilft und was nicht.
Werden Sie zum Experten für Chondromalacia Patellae, Hoffa-Kastert-Syndrom, Tractus-iliotibialis-Scheuersyndrom, Genu Recurvatum, Osgood-Schlatter-Krankheit, Larsen-Johansson-Krankheit, Arthrose, Patellofemorale Instabilität, Patellarspitzensyndrom, Patellofemorales Schmerzsyndrom, Plica Syndrom und Tendinopathie der Quadrizepssehne.
Ein klarer Plan, für jedes einzelne Knieproblem. Sie lernen Schritt für Schritt, wie man ein Knie mit einer bestimmten Verletzung gezielt stärkt, welche Reha-Fehler man vermeiden muss und welche zusätzlichen Maßnahmen helfen.
Schmerzen beim eigenen Kind sind das Schlimmste. Lernen Sie, welche Maßnahmen helfen, um Kinderknie stark und gesund zu halten.
Mit diesen Workouts verbrennen Sie Kalorien und bleiben fit, ohne Ihre Knie unnötig zu belasten.
Nutzen Sie Forschungsergebnisse und meine über 13 Jahre an persönlicher Erfahrungen, um noch schneller wieder fit zu werden.
Unser Ziel ist es, die Knie so schnell wie möglich zu kräftigen und dabei das Risiko von Rückschlägen auf ein Minimum zu reduzieren. Dafür basiert der Kurs auf über 1.726 Studien, 13 Jahren Forschung und der Erfahrung renommierter Klinikärzte und Bewegungsexperten.
Sie haben 14 Tage Zeit, den Kurs risikofrei zu testen. Falls Sie nicht komplett zufrieden sind, erstatte ich Ihnen den vollen Kaufpreis – eine einfache E-Mail genügt.
Alle Module sind in einfach verständlichem Englisch geschrieben. Wenn Sie in der 10. Klasse Englisch hatten, sind die Texte kein Problem für Sie.
Werden Sie zum Knie-Experten, damit Ihr Leben endlich wieder Ihnen gehört.
Starten Sie jetzt:
299 €
Achtung: Vorerst nur auf Englisch verfügbar!
Fragen über den Kurs? Schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp-Nachricht.
Ich helfe gern weiter.
martin@fix-knee-pain.com
+49-176-3631-7467
Übersetzt aus dem Englischen:
“Als Hausarzt werde ich oft mit verschiedenen Sehnenproblemen konfrontiert. Da ich aber auch als Basketballtrainer arbeite, ist das häufigste Sehnenproblem, dem ich begegne, die Patellasehnen-Tendinopathie.
Viele meiner Patienten haben bereits eine lange Leidensgeschichte mit verschiedenen Therapieansätzen hinter sich, wenn sie zu mir kommen. NSAIDs (Entzündungshemmer), Physiotherapie, Stoßwellentherapie und Eigenblut-Injektionen gehören zu den häufigsten Behandlungen. Eine Operation hilft nur in wenigen Fällen. Bisher war es jedoch schwierig, den Patienten ein Gesamtkonzept zu bieten, das ihnen dauerhaft Schmerzfreiheit ermöglicht.
Vor zwei Jahren bin ich erstmals auf die Arbeit von Martin Koban gestoßen. Ich war fasziniert von seiner umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema, denn alle relevanten Aspekte werden wissenschaftlich fundiert untersucht. Sein motivierender und ansprechender Stil macht es leicht, sich intensiver mit der Materie zu beschäftigen. Also begann ich, sein Buch und seinen Kurs meinen Patienten zu empfehlen. Gemeinsam mit einem befreundeten Physiotherapeuten haben wir zudem ein Behandlungskonzept entwickelt, das auf den Erkenntnissen aus Martins Kurs basiert.
Nach einiger Zeit konnten wir die Erfolge unserer Patienten beobachten. Besonders bei einigen meiner betroffenen Spieler konnte ich tatsächlich eine dauerhafte Verbesserung feststellen.
Ich selbst habe den gesamten Kurs durchgearbeitet und bin begeistert von der Darstellung und Verständlichkeit. Durch seine jahrelange wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema hat sich Martin ein tiefgehendes Wissen angeeignet, das in dieser Form einzigartig ist. Zudem gelingt es ihm, dieses Wissen auf wunderbare Weise zu vermitteln. Für medizinische Laien ist der Kurs klar strukturiert und leicht verständlich.
Zusammenfassend kann ich Martins Kurs jedem Patienten mit Patellasehnenentzündung empfehlen. Martin verlangt seinen Teilnehmern einiges ab, aber wer den Kurs konsequent durchzieht und seinen Anweisungen folgt, wird mit einer dauerhaften Verbesserung dieser langwierigen und frustrierenden Verletzung belohnt.
Dr. med. Benjamin Bode
Facharzt für Innere Medizin, Ultraschall-Instruktor (DEGUM Level II), Waltrop, Deutschland
Hinweis: Die obige Aussage spiegelt meine persönliche Meinung wider und dient ausschließlich Informationszwecken. Sie stellt keine medizinische Beratung dar, begründet keine Arzt-Patienten-Beziehung und ersetzt nicht die Einholung professioneller medizinischer Beratung, Diagnose oder Behandlung. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft, wenn Sie Fragen zu Ihrer gesundheitlichen Situation haben. Ich habe für diese Stellungnahme keine finanzielle oder sonstige Vergütung erhalten und habe keine Interessenkonflikte offenzulegen.”
Hier finden Sie weitere Bewertungen meiner Arbeit von Ärzten. Diese beziehen sich auf meinen Kurs zur Patellasehnenentzündung, Tough Tendons, den ich 2019 entwickelt habe.
Seit 2012 helfe ich Menschen mit Knieschmerzen dabei, wieder ein normales Leben führen zu können. Hier eine kleine Auswahl der unzähligen Erfolgsgeschichten, die Teilnehmer meiner Kurse erzielten.
„Ich kann dir gar nicht genug danken für den Unterschied, den dein Programm in meinem Leben gemacht hat. (…) Wie du am Ende sagst – meine Beine fühlen sich ganz anders an als noch im letzten Herbst. Kein Vergleich!
Früher hatte ich schon Schwierigkeiten, den Hügel runterzugehen, um meine Post zu holen, und jetzt wandere ich wieder meine liebsten Hügel und Klippen hoch – natürlich mit Vorsicht. Sogar so schnell, dass ich manchmal warten muss, bis die anderen aufholen! Danke, Martin.“

„Du hast mir mit deinen Übungen so sehr geholfen! Treppensteigen war vorher nicht ohne Schmerzen möglich und jetzt bin ich komplett schmerzfrei!
Mit 47 hatte ich echt Angst, dass ich jetzt chronische Knieschmerzen bekomme, aber du hast mir gezeigt, wie ich fit und stark in meine 50er gehen kann, um mein Leben zu genießen.
Ich bin dir so dankbar!“
„Meine beiden Knie haben so verrückt geschmerzt, sogar beim Stehen. Ich hatte einen Job, in dem ich ständig auf den Beinen und in einem schnellen Tempo arbeiten musste – und ich liebe Fitness. Ich glaube, das hat meinen Knien echt zugesetzt. Ich habe alles ausprobiert, von Orthopäden bis hin zu normalen Ärzten. Nichts hat geholfen.
Dann habe ich deine Übungen jeden Tag konsequent gemacht, und jetzt sind meine Knie zu 95 % besser. Ich kann sogar wieder laufen! Ich wollte dir einfach danken für all die Infos, denn Schmerzen sind echt frustrierend und können einen runterziehen – besonders, wenn man gerne aktiv ist.“
„Ich mache die empfohlenen Übungen und kann nur sagen: Großartige Arbeit! Ich bin 61 Jahre alt und hatte wegen meiner Zeit als Football-Spieler in der Highschool und im College drei Knie-OPs. Ich coache auch Football und Basketball, und unser Team nutzt diese Übungen jetzt ebenfalls. Nochmals vielen Dank für deine herausragende Forschung und dafür, dass du sie mit uns teilst!“

„Ich bin gerade in Phase 2 deines Programms und seit sechs Monaten komplett schmerzfrei. Diesen Sommer bin ich auf Klasse-4-Trails Mountainbike gefahren und habe 14.000-Fuß-Berge bestiegen – ohne jegliche Knieschmerzen!“
„Ich bin zwar Ü60 und kein Sportler, aber ich wusste, dass ich nicht den Rest meines Lebens mit Knieschmerzen verbringen will. Durch dich konnte ich meine Knie wieder stark machen, und dafür bin ich dir sehr dankbar.“
„Ich kann jetzt wieder mehr als 30 Minuten komplett schmerzfrei Auto fahren – früher wurde es nach 20 Minuten so schlimm, dass ich anhalten und aussteigen musste, um mich zu dehnen! Das ist ein riesiger Erfolg für mich.“

„Ich bin jetzt komplett schmerzfrei und meine Knie sind stärker als je zuvor!
Seit vier Wochen trainiere ich auf meinem Tacx-Trainer, und gestern bin ich zum ersten Mal seit acht Monaten wieder gelaufen!“
„Hey Martin,
wollte einfach mal Danke sagen für den großartigen Kurs! Ich habe im August angefangen und bin richtig konsequent dran geblieben. In den letzten Monaten habe ich langsam wieder angefangen zu laufen und Rad zu fahren – genau das, was ich liebe! Der langsame Aufbau hat mir ein gutes Gefühl dafür gegeben, was geht und was nicht, und jetzt weiß ich genau, wie weit ich mich pushen kann.
Mein Knie fühlt sich durch das Kraft- und Mobilitätstraining deutlich besser an und wird immer stärker. Vorher war es echt ein Chaos – meine Patellasehne ist nach einer alten OP quasi ein harter Klumpen aus Narbengewebe, und ich hatte keine Ahnung, ob überhaupt noch was hilft. Ich weiß, es ist nur eine einzelne Erfahrung, aber dein Programm hat mir selbst mit einer dicken, vernarbten Sehne geholfen … also gibt es echt Hoffnung für alle!
Ich bleibe auf jeden Fall dran mit dem Training, weil ich weiß, dass das der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit ist. Danke nochmal!“
„Ich hab riesige Fortschritte gemacht. Bin gerade von einer Woche Snowboarden mit meinen Kindern zurück. Das hätte ich mir vor paar Jahren nicht mal träumen lassen. Ich denke ich kann noch mehr Fortschritte machen.“
„Ich wollte dir meinen Erfolg mitteilen! Ich war das erste Mal seit April wieder auf dem Snowboard – damals konnte ich kaum noch Turns fahren. Und natürlich war es ein epischer Puderschnee-Tag! Ich hatte einen unglaublichen Morgen und bin volle 2,5 Stunden gefahren. Am Anfang hab ich das Knie noch etwas gespürt, aber nachdem ich aufgewärmt war, fühlte es sich stabil an – erst bei der letzten Abfahrt merkte ich, dass es etwas müde wurde, also habe ich aufgehört.
Den Rest des Tages habe ich gearbeitet (größtenteils sitzend mit ausgestrecktem Bein), und mein Knie fühlt sich echt gut an. Ich kann dir gar nicht genug danken! Im Oktober habe ich mich noch gefragt, ob ich überhaupt jemals wieder snowboarden kann – und heute war ich bei 75–80 %!“
Die nächste Erfolgsgeschichte könnte von Ihnen sein. Denn:
Das habe ich in den letzten 13 Jahren immer wieder gesehen.
Damit das Knie wieder stärker wird, muss man aber etwas tun.
Je eher man anfängt, umso eher ist man fertig.
Deswegen:
Starten Sie jetzt.
Dann sehen wir uns gleich im Training.
Ich freue mich auf Sie.
Jetzt loslegen!